Hast du dich das auch schon mal gefragt…?
Wie finde ich zurück zu einem natürlichen Hunger- oder Sättigungsgefühl?
Um zu lernen, wie du wieder zu einem natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl zurück kommst, ist es sinnvoll, zu verstehen, was überhaupt in unserem Körper genau abgeht bei diesen Prozessen.
Was passiert, wenn man hungrig ist?
Hunger entsteht nicht unbedingt im Magen sondern vor allem im Gehirn, bzw. genauer im Hypothalamus. Das ist die Steuerungszentrale für Hunger und Sättigung. D.h. hier werden Hormone und Hunger-/Sättigungssignale ausgesendet. Dein Hungergefühl hängt also nicht einfach nur mit deinem Mageninhalt zusammen, sondern mit noch vielen weiteren Faktoren.
Und wie kommt das Gefühl der Sättigung zustande?
Auch hier kommt es nicht nur auf den Mageninhalt an, sondern es spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben den physiologischen, also den körperlichen Faktoren, sollte man auch hedonische, also Lust-Faktoren betrachten. Denn ich glaube, wir kennen es alle: Auch, wenn du eigentlich satt bist… Nachtisch geht immer😎
Welche Hormone hierfür genau verantwortlich sind und welche Mechanismen dabei im Körper ablaufen, erfährst du in meiner Podcastfolge #60 . Außerdem erhältst du Tipps, was zu tun ist, …
… um dein Sättigungsgefühl wieder zurück zu bekommen.
… wenn du kein Hungergefühl mehr verspürst.
🎙Mehr dazu findest du auch in meinem Podcast Kein Essen ist auch keine Lösung, Folge #60 – Zurück zum natürlichen Hunger- und Sättigungsgefühl