Ein 100% sinnvolles Supplement ist Kreatin, sowohl für eine Diät, den Aufbau oder auch wenn du dein Gewicht halten willst.
Was bewirkt Kreatin genau und wie kann der Körper es aufnehmen?
Es ist eines der am besten erforschten Supplemente überhaupt. Es unterstützt dich dabei deine Leistung zu steigern, Muskeln aufzubauen und hilft auch bei der Recovery. Studien belegen außerdem, dass Kreatin einen positiven Effekt auf kognitive Funktionen und mentale Gesundheit hat. Kreatin erhöht die Energie im Muskel, dadurch können hochintensive Übungen im Bereich Schnellkrafttraining besser ausgeführt werden. Es speichert Wasser nicht unter der Haut sondern intrazellulär, es schwemmt also den Körper nicht auf.
Kreatin wird im Körper selbst gebildet und kann zusätzlich durch Nahrung zugeführt werden. Da es aber vor allem in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch steckt, macht es vor allem als Veganer:in Sinn es zu supplementieren.
Einnahme-Empfehlung
Die empfohlene Zufuhr pro Tag liegt bei 2-4g. Hier empfehle ich, auf die Qualität zu achten, am besten wählst du ein Creatin Monohydrat. Der Zeitpunkt der Einnahme ist hierbei nicht ausschlaggebend.
Oft ist die Rede von “Kreatin Kuren” über einen gewissen Zeitraum. Studien beweisen, dass diese nicht sinnvoll sind. Kreatin wird vom Körper gespeichert, daher ist eine regelmäßige Einnahme (täglich) sinnvoller. So werden die Speicher kontinuierlich wieder aufgefüllt und nicht nur über einen gewissen Zeitraum, wie es bei einer Kur der Fall wäre. Um bestmöglich vom Körper verarbeitet werden zu können, kann Kreatin alleinstehend eingenommen werden und muss nicht, wie oft vermutet, mit einem anderen Präparat kombiniert werden.
Abschließend kann man sagen, dass Kreatin in keinster Weise nachteilig für Sportler:Innen ist und es daher sehr sinnvoll sein kann, dieses regelmäßig zu supplementieren, um von den oben genannten Vorteilen in Aufbau, Diät oder Erhalt zu profitieren.
Informationen basierend auf den folgenden Studien:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33578876/